© 2005 -2022 Thomas Fares
Impressum
05.12.2005 Büyükçekmece - Istanbul
Klaus
Hallo allerseits, heute sind wir in Istanbul angekommen. Alle
14 Millionen Einwohner des Großraumes der Stadt waren
zugleich unterwegs, entweder mit dem Auto oder dem Bus.
Insgesamt zwei einheimische Radfahrer haben wir gesehen,
beide lebend! Aber der Reihe nach. Gestern wurde Rolf
Böttner verhaftet. Er hat den Sonnenuntergang im Meer neben
dem Hotel fotografiert und nicht gesehen, dass eine Kaserne
daneben war. Die Soldaten haben ihn sofort gegriffen und den
Fotoapparat weggenommen. Erst als er das eine Bild gezeigt
und danach gelöscht hat, waren die
Soldaten zufrieden und erklärten
sich zu großen Freunden
Deutschlands. Heute Früh gab es
das beste Frühstück bisher mit
einem Superbuffet. Auf einer
vierspurigen Schnellstrasse oder
Autobahn ging es mit
Polizeibegleitung bergauf und
bergab bei Riesenverkehr in
Richtung Hauptstadt. Dabei hat
unser schon erwähnter Rolf eine
Speiche verloren und Micha
Ungethüm die Luft vom Hinterrad.
Was das jeweilige Anhalten für ein
Problem war, Könnt Ihr Euch sicher
denken. Auf der Strasse lagen auch
wieder Hunde platt wie
Briefmarken. Mit Polizeihilfe
konnten wir den Autofahrern zeigen, dass
man mit einem Fahrrad mindestens
doppelt so schnell vorankommt. Allerdings
sind wir einmal einen Kreisverkehr
verkehrt herum gefahren, weil die Polizei
einen Stau umgehen wollte. Am Hotel
Sipahi nach 44 Kilometern angekommen,
wurden wir vom Kultursenator (so habe ich
für mich den englischen Titel übersetzt)
der Stadt feierlich empfangen. Der Gruß
des Ministerpräsidenten Milbrandt wurde
überreicht, zwei kurze Reden gehalten und
beide Nationalhymnen gespielt. Zum Hotel
schreibe ich lieber nichts. Da wir 12 Uhr
angekommen sind, haben fast alle einen
Wasch- und Reparaturtag eingelegt.
Danach ging es zur Stadtbesichtigung.
Mir hat ein aufdringlicher Händler ein
Buch über Istanbul aufgeschwatzt. Vor
lauter Ärger darüber werde ich Euch jetzt
mit meinem neu erworbenen Wissen
langweilen. Istanbul wurde 660 v. Chr.
von den Griechen als Stadt Byzantion
am Marmarameerausgang des Bosporus
gegründet. Bosporus ist griechisch und
heißt Ochsenfuhrt oder besser
Rinderfurt, tuerk. Bowazici. Er ist 32 km
lang und verbindet das Marmarameer
mit dem Schwarzen Meer. Angeblich ist
hier Io, von der eifersüchtigen Hera in
eine Kuh verwandelt,
rübergeschwommen (steht nicht im
Buch). Ob der Begriff "eifersüchtige Kuh"
davon abzuleiten ist, glaube ich nicht,
denn Hera war die Eifersüchtige und
Io die Kuh. Nicht zu verwechseln
übrigens mit Herrn Ion, welcher
einem der vier griechischen Völker
und einem bestimmten Baustil seinen
Namen gab. Der Perserkönig Darius
der große überquerte 515 v.u.Z. mit
seinem Heer von 700000 Kriegern die
Meerenge, um in Europa einzufallen
und den Skyten aufs Haupt zu
schlagen. Wie bei allen seinen
Kriegen, hatte er keinen großen
Erfolg. Der römische Kaiser
Konstantin (der Grosse) nannte die
Stadt ab 11. Mai 330 u.z.
Konstantinopel und sie war bis 395
Hauptstadt des römischen Reiches
und danach Hauptstadt Ostroms.
Theodosius (408 - 450) ließ die
gewaltigste Stadtmauer der
damaligen Zeit errichten. Reste
davon haben wir heute gesehen.
Unter Justinian + Theodora (527 -
565) erfolgte eine Reichseinigung,
Konstantinopel wurde nochmals
Hauptstadt ganz Roms. Beide
genannten erbauten 532-37 die
damals gewaltigste Kirche der Welt,
die Hagia Sophia. Hagia Sophia =
heilige Weisheit. Ihre Kuppel ist 56 m
hoch. Nach der türkischen Eroberung
1453 unter Mehmed II wurde sie zu
einer Moschee mit Minaretten
umgebaut. Sie ist Vorbild für die
islamische Architektur (steht natürlich nicht im Buch). Seit 1934 ist sie Museum und leider montags geschlossen.
Dafür ist die Blau Moschee auf. Das eigentliche Istanbul hat 5,5 Mill. Einwohner und den größter Basar der Welt mit
6000 Händlern. Es gibt inzwischen zwei Brücken (1973 und 1988) über den Bosporus Atatürk gelang 1923 die
Abschaffung des Sultanats und seitdem ist Istanbul keine Hauptstadt mehr. Ihr seht, das Fahrradfahren bildet. K.H.