© 2005 -2022 Thomas Fares
Impressum

19.12.2005 Hama - Al-Husn

Klaus

Montag, der 19.12 Heute sind wir mit den Fahrrädern bei Tageslicht noch einmal zu den römischen Wasserrädern gefahren um Fotos zu schießen. Der Orontes, der die Räder antreibt, ist in Hama ein ziemlich träger Fluss. Trotzdem treibt er diese gewaltigen Räder an. Danach ging es bis zur Mittagspause gemütlich bei trockenem Wetter auf der Landstrasse entlang. Die Landschaft war recht eintönig und karg. In den Dörfern allerdings wurden wir immer wieder von freundlich winkenden Menschen begrüßt und bestaunt. überall hier in Syrien wird gebaut und typisch sind die kleinen Dreiradtransporter mit denen so ziemlich alle beweglichen Güter transportiert werden. Doch nach dem Mittag ging es richtig zur Sache. 41 Kilometer lang hatten wir Ständig starke Steigungen bei wenigen kleineren Abfahrten zu bewältigen. So kamen auf der Fahrt nach Al Husn 1560 Höhenmeter bei 97 Kilometern zusammen. Wir wollten unbedingt die größte und besterhaltene Kreuzritterburg, den Krak des Chevaliers, besichtigen. Die langen Anstiege schlauchten uns und die Gruppe zog sich oft weit auseinander. Besondere Probleme hatte Olaf Nietzel. Gestern ist ihm auf gerader Strecke seine RST - Federgabel gebrochen. Er hat von den syrischen Radsportfreunden einen provisorischen Ersatz bekommen, an den jedoch allerdings die hydraulische Bremse nicht anzubauen geht. Nun fährt Olaf nur mit der Hinterradbremse. Wer Olafs Statur kennt, weiß, wie problematisch das bergab ist. Doch heute ging es zum Glück für Olaf fast nur bergauf. Die letzte Strassenkehre vor der der Burg war so steil, dass mir auf nasser Strasse das Hinterrad einfach durchgedreht ist und ich auf der Stelle stehend blitzschnell unter dem Beifall einiger syrischer Kinder aus den Klickpedalen springen musste. Selbst beim Schieben hatte ich Probleme, da die Schuhe auf der steilen Strasse rutschten. Der Krak des Chevaliers befindet sich auf einem 650 Meter hohen Berg, der eine hervorragende Rundumsicht bietet. Unser schönes Hotel befindet sich gleich daneben. Die Burgbesichtigung ist erst morgen. Klaus Hauptvogel
weiter zurück

Krak des Chevaliers